Blog

Vorlesewettbewerb 2014/15

Der alljährlich wiederkehrende Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen fand mit allen 99 Schülern und Schülerinnen statt. Die diesjährigen Klassensiegerinnen waren Louisa Weber (6f), Jasmin Scherer (6a), Anna-Luca Ames (6am) und Carolina Becker (6m). Bei der Textauswahl waren die unterschiedlichsten Themen vertreten: Louisa las aus Cornelia Funkes „Tintenherz“, Jasmin erzählte Magisches aus Thomas C. Brezinas „No Jungs“ […]

Interaktive Mitmachlesung

Du entscheidest! Die interaktive Mitmachlesung von und mit Jens Schumacher Die Klasse 6a hatte am Dienstag, den 05.05.15, eine Autorenlesung mit Jens Schumacher. Jasmin S. hatte diese Aktion im Rahmen des Wortsegelwettbewerbs 2014 gewonnen. Es war ein Erlebnis, da Jens Schumacher der derzeit einzige Autor ist, der interaktive Bücher schreibt und damit auch interaktive Lesungen […]

Jugend musiziert 2014/15

Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler des RSG sehr erfolgreich beim Wettbewerb Jugend musiziert: Annika Laudwein (Gitarre) und Eva-Marie Schwender (Blockflöte) gehörten zu den Preisträgern im Regionalwetttbewerb „Jugend musiziert“. Einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb konnten Lisa-Marie Rößler (Horn), Johannes Hilt (Fagott), Jolina Beuren (Gitarre/Mandoline), Elisabeth Gerhorst (Klavier) und Philipp Schneider (Querflöte) erreichen. […]

Toleranztag

Toleranztag der drei Saarlouiser Gymnasien in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis unter dem Motto „Gesellschaft gemeinsam gestalten“ Am 17. April 2015 fand im Vereinshaus Fraulautern ein gemeinsamer Toleranztag der drei Saarlouiser Gymnasien statt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis organisiert wurde, stand unter dem Motto „Gesellschaft gemeinsam gestalten“. Nach der Begrüßung durch Herrn […]

Jugend debattiert 2014/15

Am Mittwoch, den 11.03.2015, schickte das Robert-Schuman-Gymnasium Deborah Aimionowane (8m1) und Leah Klein (8a) zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ nach Merzig. Als Jurorin und Zeitnehmerin kam außerdem Kathrin Kolling (8a) mit. Auf Lehrerseite wurde der Wettbewerb von Frau Paulus und Herr Göttert begleitet. In den ersten beiden Qualifikationsrunden mussten sich die Schüler/innen mit den Themen „Sollte […]

Zeitzeugengespräch mit Esther Bejarano

Am Sonntag, 30.11.2014, fand in der Kaserne VI in Saarlouis im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein Zeitzeugengespräch mit der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano statt. Frau Bejarano wurde am 15. Dezember 1924 in Saarlouis als Esther Loewy geboren. Die Tochter eines Oberkantors wurde 1943 nach Auschwitz deportiert, wo sie den Horror […]

Zeitzeugengespräch mit Aleksander Laks

Am 09. Juli 2014 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10C und 10M, die sich im Vorfeld schon während ihrer Klassenfahrt nach Berlin und Weimar mit dem Thema „Gegen das Vergessen – Leben in der Diktatur“ auseinandergesetzt und dabei auch das Konzentrationslager Buchenwald besucht hatten, den Auschwitz-Überlebenden Aleksander Laks zu treffen. Aleksander Henryk Laks […]