Blog

Sportfest der neuen 5er-Klassen

Am Dienstag, den 14. September 2015 findet für die Schüler/innen der Klassen 5 ein Sportfest statt. Es werden nicht die üblichen leichtathletischen Disziplinen durchgeführt, um die Leistungen der Einzelnen zu messen, sondern Spiele, die das Zusammenspiel in der Klasse und das Gemeinschaftserlebnis fördern. Zum Ablauf:

Jugend forscht 2015/16

RSG erfolgreichste Schule des Saarlandes beim Wettbewerb „Jugend forscht“ Beim diesjährigen 50-jährigen Wettbewerbsjubiläum überzeugten die Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums in allen Alterssparten. Nach dem bereits die Jüngeren beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ mit dem Preis des Ministers ausgezeichnet wurden, konnten auch die Älteren beim Wettbewerb „Jugend forscht“ herausragende Erfolge verbuchen. Die Auszeichnung erfolgreichste Schule des […]

Start ins neue Schuljahr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Unterricht beginnt am Montag, dem 07.09.2015, um 8:35 Uhr für die Klassenstufen 6-12 mit einer Ordinariatsstunde,

RSG-Shirts und -Hoodies

Ab sofort können die neuen RSG-Shirts und -Hoodies im Sekretariat bestellt werden! Dort besteht auch die Möglichkeit verschiedene T-Shirt- und Pullover-Größen anzuprobieren. Die T-Shirts sind in rot und blau erhältlich (Männer- und Damenschnitt, sowie Kindergröße) und kosten 10 Euro. Die Kapuzenpullover werden ebenfalls in unterschiedlichen Größen (Einheitsschnitt) angeboten und kosten 20 Euro.

Spendenlauf 2015

Am 23. Juli 2015 fand am RSG ein Spendenlauf statt, der ganz im Zeichen einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stand. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde (oder einen Festbetrag) eine Spende für die unterstützten Projekte zur Verfügung stellten. Trotz tropischer Temperaturen von z.T. über 30 Grad gaben […]

Projekt „Wir sind bunt“

Im Rahmen der Projekttage vom 16.-21. August 2015 beschäftigte sich die Projektgruppe „Wir sind bunt“ mit den Themen Rassismus und Diskriminierung: Tagtäglich verbringen wir in der Schule viel Zeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft. Dies weckt unsere Neugierde: Welche Geschichte haben sie, aus welchen Ländern kommen sie und wie geht es ihnen in ihrer neuen Heimat? […]

Klassenprojekte in der Landesaufnahmestelle 2014/15

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10B, 10MF und 9MF1 besuchten zu unterschiedlichen Terminen (Januar, Juli) die Landesaufnahmestelle in Lebach, eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber, abgelehnte Asylbewerber und unerlaubt eingereiste Ausländer, die auf die Entscheidung über ihren weiteren Aufenthaltsstatus in Deutschland warten. Eine Mitarbeiterin der dort ansässigen Caritaseinrichtungen, Frau Petra Lauermann, hatte die Klassen eingeladen, den Alltag […]