Blog

Stolpersteinverlegung

RSG übernimmt Patenschaft für Stolpersteine Stolpersteine nennt sich ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Er erinnert an die Opfer, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Betonsteine in den Boden einlässt, auf deren Oberseite sich eine beschriftete Messingplatte befindet. […]

Architektur trifft Schule

Schülerinnen und Schüler des 10er-Kurses und der 5A1 von Frau Schneider nahmen im Schuljahr 2014/15 an dem Projekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ gefördert von der Wüstenrot Stiftung teil. Organisiert wurde das Projekt vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer des Saarlandes. Das Projekt fand an ca. 10 saarländischen Schulen statt, wobei die Lehrperson jeweils von einem Architekten/einer […]

Musical „Dornröschen-Variationen“

Die Musical-AG des RSG präsentiert am Freitag, den 02.10.2015, um 19.00h ihre neue Musical-Produktion „Dornröschen-Variationen“ von Patricia Liedtke-Wittenborn. Freitag, 02.10.2015 – 19.00h Vereinshaus Fraulautern Eintritt frei Mitwirkende: Musical-AG des RSG (Leitung: Nora Heyos und Britta Lahnstein) Kammermusikensemble des RSG (Einstudierung: Herr Fuhr) Tobias Rößler (Piano) Inhalt: Maurizio und Leander, zwei ungleiche Freunde, sind Nachfahren des Rosengärtners […]

Erfolgreiches Sportfest der 5er-Klassen

Am Dienstag, den 14. September 2015 fand für die Schüler/innen der Klassen 5 das schon zur Tradition gewordene Sportfest statt. Dabei wurden nicht die üblichen leichtathletischen Disziplinen durchgeführt, um die Leistungen der Einzelnen zu messen, sondern Spiele, die das Zusammenspiel in der Klasse und das Gemeinschaftserlebnis förderten. Sieger waren somit eigentlich alle Schülerinnen und Schüler, denn alle […]

Leslie Schwarzt – Eine Begegnung gegen das Vergessen

Leslie Schwartz – Eine Begegnung gegen das Vergessen Am Montagabend, dem 14. September 2015, fand eine weitere Veranstaltung gegen das Vergessen statt. Leslie Schwartz, ein ungarisch-amerikanischer Überlebender des Holocaust, war Gast in Saarlouis. Zuerst las er aus seinem Buch „Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau. Ein Junge erkämpft sein Überleben.“ Danach wurde der Film „Der […]

Mitwirkung des RSG am Programm zur Stolpersteinverlegung

Das Robert-Schuman-Gymnasium nimmt als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an mehreren Programmpunkten zur Verlegung von Stolpersteinen („…gegen das Vergessen, gegen Rechtsextremismus…“) in Saarlouis  teil.   Mittwoch, 30.09.2015, 19.30h, Vereinshaus Fraulautern Konzert „Per la Vita – Für das Leben“ Esther Bejerano & Microphone Mafia (sowie ein Projektchor des RSG) Eine Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes. […]