Blog

Jugend trainiert für Olympia 2014/15

Auch im Schuljahr 2014/15  hat das Robert-Schuman-Gymnasium wieder mehrere Mannschaften bei den Schulwettkämpfen gemeldet. In einigen Sportarten sind diese auch schon abgeschlossen und es gibt Erfreuliches zu berichten. Volleyball 1. Platz – WK I Stefanie Krämer Lena Becker Anna Brausch Joline Oster Anna-Lena Schön Taneshia Speicher Basketball 2. Platz – WK III Xenia Michels Ines Höhn Amely […]

MFM-Projekt/“Jungensachen!“ Klasse 6

Das bewährte Programm Jungensachen!/MFM-Projekt wird vom 13.-14.10.2015 in Klassenstufe 6 angeboten und von Experten begleitet. Diese führen jeweils im „geschützten Raum“ einen Workshop mit den Mädchen und einen mit den Jungen durch. Zudem gibt es am 12.10.2015, um 19.00h für die Eltern einen Informationsabend mit Vorträgen, auf dem ihnen das Programm vorgestellt wird und offene Fragen geklärt […]

„Liebe und Tod“ – Schüler besuchen Sinfoniekonzert des Staatsorchesters

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9M2 und des Neigungskurses Musik 11 besuchten am 04. Oktober bzw. 5. Oktober zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Leidinger das 1. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatsorchesters. Auf dem Programm des Konzertes, das den Titel „Liebe und Tod“ trug standen folgende Werke: Peter Iljitsch Tschaikowsky: »Romeo und Julia«, Fantasie-Ouvertüre Sergei Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema […]

Lesung und Konzert mit Esther Bejarano

Am 30. September 2015 fand im Vereinshaus Fraulautern ein Konzert mit der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejerano statt. Esther Bejarano, die Mitglied im Mädchenorchester von Auschwitz war, las zunächst einige Passagen aus ihrer Autobiographie vor, die deutlich machten, welche wichtige Rolle die Musik in ihrem Leben, aber auch fürs Überleben gespielt hat. Im Anschluss daran sang sie gemeinsam […]

RSG-Schüler reisen in die USA

19 Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 10 besuchen vom 03. – 17. Oktober 2015 unsere Partnerschule in Scotia im US-Bundesstaat New York. Die Schülerinnen und Schüler lernen an der Seite ihrer Austauschschüler den Schulalltag in der Scotia Glenville High School kennen, geplant sind aber auch gemeinsame Ausflüge nach Boston, Harvard, zum Lake George (Wanderung […]

Stolpersteinverlegung

RSG übernimmt Patenschaft für Stolpersteine Stolpersteine nennt sich ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Er erinnert an die Opfer, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Betonsteine in den Boden einlässt, auf deren Oberseite sich eine beschriftete Messingplatte befindet. […]

Architektur trifft Schule

Schülerinnen und Schüler des 10er-Kurses und der 5A1 von Frau Schneider nahmen im Schuljahr 2014/15 an dem Projekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ gefördert von der Wüstenrot Stiftung teil. Organisiert wurde das Projekt vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer des Saarlandes. Das Projekt fand an ca. 10 saarländischen Schulen statt, wobei die Lehrperson jeweils von einem Architekten/einer […]