Blog

Nachwuchspreis für künstlerisch Begabte des Landkreises Saarlouis 2015 verliehen

Die Preisträger des mit 3000 Euro dotierten „Nachwuchspreises für künstlerisch Begabte des Landkreises Saarlouis“ sind Sinah Albert, Lebach, für die Sparte Bildende Kunst, Nicola Bläs, Überherrn, für Theater und Film, und für den Musikbereich unsere ehemalige Schülerin Lisa Saterdag aus Wallerfangen. Dieser Preis wird an junge Talente verliehen, deren künstlerischer Entwicklungsstand eine förderungswürdige Begabung erkennen lässt. […]

Schüler aus Saint-Avold zu Gast am RSG

25 Schüler/innen des Lycée Poncelet in Saint-Avold zu Gast bei der Klasse 10A des RSG Trotz der zurzeit bestehenden strengen Sicherheitsbestimmungen für französische Schulen konnte der Besuch schließlich doch wie geplant stattfinden. Da auch das Wetter mitspielte, verbrachten die deutschen und die französischen Schüler/innen einen schönen Tag zusammen mit sprachproduktiven Kennenlernspielen, einem von der 10A […]

Preisträger des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb 2015/16

Der alljährlich wiederkehrende Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen fand mit allen 95 Schülern und Schülerinnen statt. Die diesjährigen Klassensiegerinnen waren Cosa Schäfer (6a1), Effraim Neumann (6a2), Norah Hoffmann (6fm) und Emily Pohl (6m). Bei der Textauswahl waren die unterschiedlichsten Themen vertreten: Cosa las aus Christine Nöstlingers „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ und Effraim, der […]

Zehntklässler präsentieren Ausstellung zu fairem Handel

„Café amargo“ – Bitterer Kaffee, so heißt der Titel einer Lektion in unserem Spanischlehrwerk Encuentros Nueva Edición. In ihr erfährt man, wie Kaffeebauern in Süd- und Mittelamerika ihre Ware zu niedrigsten Preisen auf dem Weltmarkt anbieten müssen, um ihr eigenes Überleben und das ihrer Familien zu sichern. Im doppelten Wortsinn ist dieser Kaffee also bitter. Dem […]

Schüler besuchen Theaterstück „Leben des Galilei“ in Saarbrücken

Deutsch G- und E- Kurse sowie der Kurs Darstellendes Spiel der Klassenstufe 12 besuchten gemeinsam am Samstagabend, 21.11.2015, das Theaterstück „Leben des Galilei“ im Staatstheater Saarbücken. In der darauffolgenden Woche erfolgte auch eine Nachbesprechung in Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogin Elisa Weiß vom Staatstheater. Die beiden 11er-Kurse Darstellendes Spiel werden am 26.01.2016 ebenfalls die Aufführung besuchen.