Blog

Landestreffen der saarländischen „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“

Am 24.02.2016 fand in Kirkel ein Workshop für alle Schüler der  Schulen mit der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Drei Schülerinnen der Klassenstufe 10 nahmen mit  der Sozial-AG daran teil. Zusammen mit Frau Weber verbrachten sie dort den Tag. Nach der Begrüßung und einer kurzen Rede fanden sich die Schülerinnen und […]

Autorenlesung mit dem Deutschen Buchpreis-Gewinner Eugen Ruge

Am Dienstag, den 02.02.2016, besuchten die Oberstufenschüler des RSG die Autorenlesung mit Eugen Ruge in Saarbrücken. Der Deutsche Buchpreis-Gewinner 2011 las aus seinem Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ vor. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit Fragen zu seinem Roman, seiner Person und seiner Familiengeschichte zu stellen. Die Schüler interessierten sich besonders für […]

Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer des Robert-Schuman-Gymnasiums bieten Ihnen am Montag, dem 15. Februar 2016, von 16.00 bis 19.00 Uhr die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen an. Ich lade Sie herzlich ein, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, um insbesondere die Leistungsentwicklung Ihres Kindes im vergangenen Halbjahr zu besprechen. Bitte tragen Sie auf dem […]

RSG beste und engagierteste Schule im Saarland

Über ein Drittel der Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis haben sich in der zurückliegenden Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember eifrig an den Aufgaben des mathematischen Adventskalenders der DMV beteiligt. Damit landete das RSG bundesweit in der Kategorie „Engagierteste Schule“ auf Platz 2 hinter dem Gymnasium am Kattenberge aus Niedersachsen. Darüber hinaus gehört Sarah […]

Erste Runde im Erdkunde-Wettbewerb „Diercke-Wissen“

„An welche europäische Nachbarstaaten grenzt das Bundesland Baden-Württemberg“ oder „Wie lautet der Fachbegriff für Niederschlägen an Gebirgen?“ Diesen und anderen Fragen stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 bis 10 in der ersten Runde im diesjährigen Diercke-Wissen-Wettbewerb noch bis zu den Faschingsferien. Hierbei wird aus allen teilnehmenden Klassen ein Sieger ermittelt, der sich […]