Blog

RSG erhält Schulpreis für die erfolgreiche Teilnahme bei „Schüler experimentieren“

Als Auszeichnung für die jahrelangen Erfolge bei den Wettbewerben „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ sowie für die zahlreichen MINT-freundlichen Unterrichtsangebote, durfte Schulleiter Uwe Peters den CTS Schulpreis in Höhe von 1000,-€ in Empfang nehmen. 26 Schülerinnen und Schüler sorgten mit insgesamt 13 Projekten unterschiedlicher Fachgebiete für eine Rekordbeteiligung unserer Schule an dem Wettbewerb „Schüler experimentieren“. […]

24 Schülerinnen und Schüler aus Marseille zu Gast am RSG

Seit 18 Jahren schon besteht die Partnerschaft unserer Schule mit dem Lycée de la Fourragère in Marseille. Bevor unsere französischen Austauschpartner am Samstag, den 12.03.2016 abends in Saarlouis ankamen, hatten wir bereits über soziale Netzwerke Kontakt zu ihnen aufgenommen. Also warteten wir alle gespannt und freuten uns sehr, sie endlich persönlich kennen zu lernen. Der […]

Bigband-Konzert des RSG

Nach den begeisternden Auftritten der neuen Bigbands des RSG im letzten Jahr findet im Rahmen der Veranstaltungen „200 Jahre Landkreis Saarlouis“  am Samstag, 19. März, um 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Elm das dritte große Konzert der beiden Bands statt. Die Bigband von Musiklehrer Lothar Fuhr, in der die jüngeren Instrumentalisten aus dem […]

Besuch von Schülerinnen und Schülern aus St. Nazaire

Der Austausch mit dem Lycée „Aristide Briand“, an dem alljährlich Schüler der drei Saarlouiser Gymnasien teilnehmen, basiert auf der Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und St. Nazaire.  In diesem Jahr besuchten uns 27 Schüler der Klassen Seconde und Première des Lycée Aristide Briand unter Leitung von Mme Catherine Roussel. Die Begegnung wurde auf Seiten des RSG von […]

Regionalentscheid „Jugend debattiert“ in Wadern

Am Mittwoch, den 2.3.2015, traten im Rahmen des Regionalentscheids „Jugend debattiert“  am Hochwaldgymnasium Wadern für das RSG als Debattantinnen Leslie Leinenbach (8AFM) und Leah Klein (9a) sowie als Jurorinnen Lea Burger (8AFM) und Carina Heider (9a) an. Nach spannendem rhetorischen Schlagabtausch zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft gegen Schülerinnen und Schüler der 8. und […]

Jungautoren in Saarlouis

Konflikte. Das ist das, was eine gute Geschichte ausmacht. Das haben Leonie Kockler und Simon Herz (9M1) vom Autor Andreas Drescher gelernt. Sie haben an dem Workshop „Geschichten einer Gegend“ im Landratsamt Saarlouis teilgenommen.Es wurde drei Tage lang geschrieben, bis ihnen die Köpfe qualmten. Die Befürchtungen, dass das Seminar sehr schwer verständlich sein könnte,  wurden […]