Blog

Spendenaktion des RSG: „Weihnachten im Schuhkarton“

Weihnachten ohne Geschenke? – Unvorstellbar! Aber es gibt Kinder, die noch nie ein Geschenk bekommen haben. Aus diesem Grund hat sich das Robert-Schuman-Gymnasium in diesem Jahr an der weltweit größten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam eifrig Geschenkkartons gepackt, mit denen überwiegend Kinder in den osteuropäischen Ländern wie Polen, Rumänien, Bulgarien, Moldawien oder […]

12er-Kurse „Darstellendes Spiel“ bringen Lessings „Nathan“ auf die Bühne

Am Samstag, dem 05.11.2016, fand eine Theateraufführung der beiden 12er-Kurse „Darstellendes Spiel“ statt. Die knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus den Kursen von Frau Kleuser und Frau Lahnstein hatten sich in den vergangenen Monaten mit Lessings Klassiker „Nathan der Weise“ auseinandergesetzt und sich der komplexen Thematik rund um Religionskonflikte und Toleranz angenähert – nicht ohne die […]

Die Ritter der Tafelrunde – ein Schullandheimaufenthalt rund ums Mittelalter

Anfang November besuchten unsere 5er-Klassen die Musikantenland-Jugendherberge Thallichtenberg. Vor der imposanten Kulisse der Burg Lichtenberg, die die Schülerinnen und Schüler in einer Burgrallye gleich näher erkundeten, erfuhren die jungen Knappen einiges über das Gesellschaftssystem des Mittelalters. Wappenkunde und eine Einführung in das Ständesystem durften auch nicht fehlen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Ritterausrüstung zusammengestellt und […]

Zeitzeugenveranstaltung mit Doris Deutsch

Am Mittwoch, dem 26.10.2016, fand für die Klassen 9A1, 9f und 9M ein Zeitzeugengespräch mit Doris Deutsch statt. Doris Deutsch ist Witwe des Auschwitz-Überlebenden Alex Deutsch. Sie berichtete den Schülerinnen und Schülern von ihren Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg und vom Schicksal ihres Vaters, der im Krieg gefallen war. Werner Hillen, ehemaliger Schulleiter der Edith-Stein-Schule Friedrichsthal, stellte den […]

Le français, pourquoi pas?

Der E-Kurs Französisch von Frau Galehr-Graus präsentiert die in Eigenregie entstandene Zeitschrift „Le français, pourquoi pas?“, die lustige und farbenfrohe Texte zu Themen wie die französische Küche, die französische Musik usw. enthält. Jeder Text ist leicht verständlich, damit auch die Schüler der Unterstufe alles verstehen können. Die Zeitschrift wird auch mittels zahlreicher Bilder und Karikaturen […]

Besuch im BIZ

„Ich glaube, ich habe einen neuen Traumberuf!“ Mit diesen Worten kommentierte Daniela Scavello aus der 9A1 ihr Rechercheergebnis im Berufsinformationszentrum (BIZ) Saarlouis. Wie alle anderen Jugendlichen der 9. Jahrgangsstufe unserer Schule hat Daniela im Rahmen eines Unterrichtsgangs zum BIZ einen Einblick in die Möglichkeiten der Berufs- und Studienorientierung erhalten. Nach kurzer theoretischer Einführung durch die […]

Sportfest der 5er-Klassen

Auch in diesem Jahr fand wieder das schon traditionelle Sportfest unserer Fünferklassen statt. Dabei stand nicht die individuelle sportliche Leistung im Vordergrund, sondern es galt im Team verschiedene Stationen zu durchlaufen und für die eigene Klasse Punkte zu sammeln. Trotz hochsommerlicher Temperaturen zeigten alle Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz. Gesamtsieger wurde die Klasse 5AM.