Blog

Klasse 5M und 5FM besuchen Buchhandlung zum Welttag des Buches

Die Klassen 5M und 5FM haben den Welttag des Buches gefeiert! Gemeinsam ging es mit ihrem Deutschlehrer Herr Daub zur Buchhandlung „Bock & Seip“ in Saarlouis. Dort erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeitsweise eines Buchhändlers. Im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ erhielten alle Schülerinnen und Schüler den Abenteuerroman „Lenny, Melina und die […]

Plogging – Umweltschutz im Sportunterricht

„Plogging“ ist eine Wortkombination aus Plocka upp, dem schwedische Wort für aufsammeln, und Jogging. Aber was sammelt man während des Laufens auf? Die Antwort ist ganz einfach: Müll. Diese neue schwedische Trendsportart haben auch einige Klassen des RSG ausprobiert und sich so für den Umweltschutz engagiert. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken sammelten die Schülerinnen und […]

Schüleraustausch mit Marcq-en-Baroeul

24 Schülerinnen und Schüler des RSG nahmen dieses Jahr an dem Schüleraustausch mit Marcq-en-Baroeul (Lille) teil. Empfangen haben wir die Franzosen vom 04.-08.12.2017 in unseren schönen Stadt Saarlouis. Auf dem Programm standen der Besuch der Völklinger Hütte, eine Rundführung beim Saarländischen Rundfunk Saarbrücken, sowie ein Abschlussabend auf dem Weihnachtsmarkt Saarlouis, mit vorangehendem Schlittschuhfahren. Nach der […]

RSG wird DsiN-Partnerschule

Der Verein „Deutschland sicher im Netz“ hat das Robert-Schuman-Gymnasium zur Partnerschule im Rahmen des Projekts „DigiBits – Digitale Bildung trifft Schule“ ernannt. Durch diese Kooperation hat die Schule nun die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern praxisrelevante und digitale Kompetenzen im Fachunterricht zu vermitteln. Ziel ist es, verstärkt digitale Dienste und Medien im Fachunterricht einzusetzen und in […]

„In Vielfalt geeint“ – Exkursion des 11er AbiBAc-Kurses nach Straßburg

Auf den Spuren europäischer Politik und deutsch-französischer Geschichte wandelten am Dienstag, den 13.03.2017, die Schülerinnen und Schüler des 11er AbiBac-Kurses.  Während der Teilnahme an einer Plenardebatte im EU-Parlament mit dem Schwerpunkt „Brexit“ konnte unsere Gruppe nicht nur den Worten des EU-Kommissionspräsidenten, Jean-Claude Juncker, lauschen, sondern bekam überdies auch ein Gefühl für die Leistung der hinter […]

Schulmeisterschaft Mountainbike

Am 31. August 2018 eröffneten die Mountainbiker mit ihrer Schulmeisterschaft die Schulwettkämpfe 2018/19. Das RSG ging mit 17 Mädchen und Jungen an den Start. Sie haben alle durchweg Kampfgeist und fahrtechnisches Können auf der anspruchsvollen Strecke in Riegelsberg bewiesen und tolle Ergebnisse erreicht. Fünf FahrerInnen schafften es unter die Top Ten, zwei Saarlandmeistertitel wurden nach Hause […]

RSG erhält bei „Schüler experimentieren“ CTS-Schulpreis für jahrelange Erfolge 

Die jahrelange, kontinuierliche und erfolgreiche Talentförderung im Bereich der Naturwissenschaften war ausschlaggebend für die Verleihung des CTS Schulpreises in Höhe von 1000,-€. Somit wurde dem RSG dieser Preis nach 2016 innerhalb von 3 Wettbewerbsjahren zweimal verliehen. Eine besondere Auszeichnung! Die Schülerinnen und Schüler des RSG waren dieses Jahr bei „Schüler experimentieren“ sehr erfolgreich. Sie präsentierten […]