Blog

Adventskonzert

Am 01. Dezember fand ein gemeinsames Adventskonzert der Chöre des RSG und des KJSO statt. Neben dem Kammerchor unter der Leitung von Günter Donie wirkten auch die Chöre „Unisono“ und „Polyphonix“ unter der Leitung von Daniel Franke mit. Außerdem waren auch einige (ehemalige) Schülerinnen und Schüler des RSG solistisch zu hören: Florian Lamar (Trompete), Julie […]

Berufsorientierung am RSG – Bewerbertraining

Wussten Sie, dass es nicht verpflichtend ist, ein Bewerbungsfoto zusammen mit Ihrer Bewerbungsmappe abzugeben? Wir (Schüler der neunten Klasse am Robert-Schuman-Gymnasium) wussten es nicht, jedoch erfuhren wir es, so wie viele andere nützliche Tatsachen, durch das Bewerbungstraining. Dieses wurde von der „VAUS – Unternehmensgruppe“ im Rahmen des Projektes „Schule – Was dann?“ am 31.01.2018 durchgeführt. […]

RSG-Kammermusiker umrahmen Einbürgerungsfeier musikalisch

Die Einbürgerungsfeier am 26.11.2018 im Landratsamt Saarlouis wurde von dem Kammermusikensemble „Fuhrioso“, die Lothar Fuhr aus seiner Musikklasse 5M1 und einem Schüler aus der 9A1 zusammengestellt hatte, umrahmt. Drei Stücke (alte Tanzstücke und die deutsche Nationalhymne) wurden von dem gesamten Ensemble gespielt, zu Gehör kamen aber auch ein anspruchsvolles impressionistisches Flötensolo, aus der klassischen Epoche […]

Adventskonzert von KJSO und RSG

Am 01. Dezember 2018 fand das Adventskonzert von KJSO und dem RSG in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Saarlouis-Roden) statt. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gratulation zur tollen Leistung! Mitwirkende: Julie Bickar, Sopran Theresa Hermes, Violine Florian Lamar, Trompete Chor “Unisono” des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis (RSG Saarlouis) Chor “Polyphonix” des RSG Saarlouis (Leitung: Daniel Franke) Kammerchor […]

Austausch mit dem Gimnazjum Roberta Schumana in Warschau

Vom 08.04.2018 bis zum 14.04.2018 fand der diesjährige Schüleraustausch zwischen dem Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis und dem Gimnazjum Roberta Schumana in Warschau (Polen) statt. 14 reiselustige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 machten sich bereits zum Ende der Osterferien mit dem Zug auf den Weg nach Warschau, um dort ihre polnischen Gastschüler und deren Familien persönlich kennenzulernen. […]