Blog

RSG goes Hardthöhe

Am 24. und 26. September besuchten unsere 12er Politikkurse im Rahmen eines sicherheitspolitischen Projekts in Kooperation mit dem Saarlouiser Jugendoffizier der Bundeswehr das Bundesverteidigungsministerium in Bonn. Neben sicherheitspolitischen Vorträgen erwartete die Schüler zudem ein Besuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

RSG-Schüler sind Preisträger des Esther Bejarano-Preises

Am 3. September verlieh die Arbeitskammer des Saarlandes erstmals den Esther-Bejarano-Filmpreis. Die Arbeitskammer und ihre Projektpartner haben Jugendliche dazu aufgerufen, sich mit Erinnerungsarbeit, Rechtsextremismus und Gefährdung unserer Demokratie in kurzen Filmclips auseinanderzusetzen. Insgesamt haben sich 16 Gruppen mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beteiligt. Aus den eingesandten Beiträgen hat eine Jury vier herausragende Filme ausgewählt, […]

Berufsberatung am RSG

Seit diesem Schuljahr besteht im Zweiwochenrhythmus die Möglichkeit, sich individuell in Bezug auf eine mögliche Berufswahl beraten zu lassen. Frau Kaiser ist jeweils den kompletten Dienstagvormittag im Raum A 3.07 präsent. Beratungstermine können durch Eintrag in eine Liste im Sekretariat vereinbart werden. Nähere Informationen gibt es auch hier: [dg columns=“2″ new_window=“true“ attachment_pg=“false“ paginate=“true“ ids=“6808″]  

Schulfest als Abschluss einer tollen Projektwoche

Vom 19. – 23. August fand unsere diesjährige Projektwoche statt, in der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Projekte außerhalb ihres gewohnten Klassenverbands wählen konnten. Die Projekte, die zum Teil auch von Schülern und Eltern mitgestaltet wurden, eröffneten den Schülerinnen und Schülern einen Blick über den Tellerrand und die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen, sozialen, musikalischen, kreativen oder […]