Blog

Schülerinnen und Schüler des RSG mit starken Leistungen bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“

Nach den letzten Corona bedingt schwierigen Jahren mit Online-Wettbewerben fanden in diesem Jahr die Wettbewerbe endlich wieder in Präsenz statt. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten bei den Wettbewerben tolle Projekte und gewannen verdientermaßen zahlreiche Preise. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Fachgebieten. Biologie: Sonderpreis Jugend forscht: Maya Tabea Kuhn & Zoe Staudter Die beiden Teilnehmerinnen des […]

Spendenaktion für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

Die Schulgemeinschaft des Robert-Schuman-Gymnasiums hat mit großer Betroffenheit auf die fürchterliche Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien geblickt. Eine Schülerinitiative hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen und rund 2.400 Euro Spenden für die Erdbebenopfer gesammelt, die über das Bündnis „Deutschland hilft“ direkt in die Hilfsaktionen einfließen konnten. Wir danken den Schülerinnen und Schüler für ihr […]

Faschingsfeier am RSG

Wie jedes Jahr wurde von dem Abijahrgang eine Faschingsfeier für die Unterstufe organisiert. Die diesjährige Feier fand am 10.02. statt. Gegen 18:15 Uhr trafen die ersten Kinder ein. Es waren viele tolle Kostüme von Vogelscheuche über Horrorclown bis hin zu Wednesday Addams vertreten. Im Laufe des Abends wurden viele Spiele gespielt und getanzt. Es gab ein großes Buffet mit Muffins, […]

Gemeinsames Bigband-Konzert der „Nambertu“ mit der Bigband der Polizei des Saarlandes

Am 4. Februar fand am Robert Schuman Gymnasium ein gemeinsames Konzert der Polizei Big Band und der Big Band Nambertu des RSG statt. Im Voraus gab es zwei Ganztagsproben, bei der die Big Band der Polizei die Nambertu tatkräftig unterstützte. Das gut besuchte Konzert startete um 19:00 Uhr und endete gegen 21:00 Uhr. Beide Big Bands spielten ein tolles und […]

Die Theater-AG bringt „Deutschland sucht das Rotkäppchen“ auf die Bühne

Die Theater-AG des RSG lud zu einem unterhaltsamen Theaterabend ins Vereinshaus Fraulautern ein. Dort brachten 20 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Marina Jäckel das Stück „Deutschland sucht das Rotkäppchen“ auf die Bühne. Es wurde mit großer Spielfreude gespielt und getanzt und die gute Laune übertrug sich auf das begeisterte Publikum, das die Leistung […]

Skilehrfahrt der Klassenstufe 7

Vom 14. – 20.01.2023 fand die Skilehrfahrt der Klassenstufe 7 ins Allgäu statt. 117 Schülerinnen und Schüler stürmten die Pisten am Oberjoch, am Nebelhorn und im Söllereck und machten im Laufe der Woche große Fortschritte! Die Skitage wurden von einem bunten Abendprogramm und einer Nachtwanderung ergänzt. Alle waren sich einig: Es war eine tolle Woche!

„Müssen wir wirklich schon nach Hause?“

Auch unser letzter Skitag im Söllereck war ein voller Erfolg. Alle wuchsen nochmal über sich hinaus und konnten mit der gewonnenen Sicherheit die schon bekannten Pisten bezwingen. So macht Skifahren Spaß! Zum großen Bedauern hat aber alles mal ein Ende. So saßen schließlich sowohl Schüler als auch Lehrer strahlend im Bus. Manche hielten dies bis zum […]