Blog

Klassenorchester der 7M beim Sprachentag der Universität des Saarlandes

Die Klasse 7M hat auf Einladung der Organisationséquipe den grenzüberschreitenden Tag des Sprachenunterrichts der Universität des Saarlandes im Saarbrücker Schloss musikalisch eröffnet. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Britta Lahnstein spielten die jungen Musikerinnen und Musiker verschiedene Chanson-Bearbeitungen – darunter auch „La Sarre“. Mit dieser Bearbeitung des berühmten „La Mer“ hatte die Klasse beim Chanson-Wettbewerb den […]

Die AG „Orte der Erinnerung“ berichtet von ihrer Arbeit

Auf Spurensuche in Saarbrücken Die Arbeitsgemeinschaft der drei Saarlouiser Gymnasien „Orte der Erinnerung“ hat vor wenigen Wochen ihre Arbeit begonnen.  Um Inspirationen für die kommende Arbeitsphase zu erhalten, machten wir uns am 03. Mai auf den Weg nach Saarbrücken, um uns eine Erinnerungsroute anzuschauen, die bereits in der APP „Orte der Erinnerung“ zu finden ist. […]

Gleich zwei RSG-Teams vertreten das Saarland in Berlin

Auch in diesem Schuljahr hat das RSG viele erfolgreiche Sport-Teams stellen können. In den verschiedensten Wettkämpfen und Altersgruppen zeigten die jungen Sportler*innen eine tolle Leistung und wuchsen über sich hinaus. Besonders erfolgreich waren die Tischtennisspieler und die Volleyballerinnen. Sie stellten jeweils die Landessieger und durften das Saarland in Berlin vertreten. Auch dort zeigten sie tolle […]

Kurse Bildende Kunst 11 in der Ausstellung „Van Gogh Alive“ in Frankfurt am Main

Am Freitag, dem 14. April 2023 besuchten die Schüler*innen der Grundkurse von Frau Schneider und Frau Hoffmann die Wanderausstellung „Van Gogh Alive“, in der die Gemälde des niederländischen Malers nicht nur angeschaut, sondern mit mehreren Sinnen erlebt werden konnten. Rund 3.000 Ausschnitte aus van Goghs Gemälden, darunter auch seine berühmten Sonnenblumen, bewegten sich in der […]

Lehrerinnen des RSG nehmen an Fortbildungsreise nach Israel teil

Erstmals in der Geschichte des Saarlandes haben Lehrkräfte an einer Fortbildung in Israel teilgenommen und wir, Britta Lahnstein und ich, Claudia Schmidt, waren mit dabei. Das Ziel war es „neue Impulse für den Kampf gegen Antisemitismus und für den Umgang mit dem Holocaust“ im Unterricht zu sammeln, so Bildungsministerin Streichert-Clivot, die uns auch an drei […]

Austausch mit dem Collège Bergpfad

Anfang März konnten wir Schüler*innen des Collège Bergpfad aus Ham-sous-Vasberg beim RSG willkommen heißen. Bereits seit mehreren Monaten findet ein Briefwechsel zwischen der französischen Klasse und der 7FM statt. Der Begegnungstag begann mit einem kleinen Kennenlernspiel zwischen den beiden Klassen, bei dem jeweils in der anderen Sprache gesprochen wurde. Anschließend wurden gegenseitig bestehende französische und […]