In diesem Schuljahr fanden die ersten saarländischen Schulmeisterschaften im Klettern und Bouldern (Klettern in Absprunghöhe ohne Seil) statt. Das RSG, vertreten durch Dennis Machwirth, organisierte gemeinsam mit dem Ludwigsgymnasium und dem Gymnasium am Rothenbühl die erfolgreiche Großveranstaltung in der KBA-Halle in Herrensohr. Dass Klettern keineswegs mehr Randsportart ist, zeigte sich schon an den Teilnehmerzahlen: 270 Schüler traten in drei Wettkampfklassen an, um die besten Kletterer des Saarlandes zu ermitteln. Ein schöner Bericht über diesen neuen Wettbewerb wurde im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens gezeigt.
In der Qualifikationsrunde, an der alle Schüler teilnahmen, galt es geschickt die verschiedenen Boulder-Routen zu bewältigen. Die besten vier Schülerinnen und Schüler jeder Altersklasse qualifizierten sich fürs Finale, das an der Kletterwand mit Toprope-Sicherung ausgetragen wurde. Hier wurden Routen bis Schwierigkeitsgrad 9 bewältigt, ein Niveau, das nur sehr wenige Kletter erreichen und das die Leistungsstärke des Wettkampfes zeigte. Auch im letzten Wettkampf der Finalisten, dem Bouldern auf Zeit an einem bis vor dem Wettkampf verhüllten Boulderblock, wurden Schwierigkeitsgrade bewältigt, die mit den Anforderungen bei nationalen Meisterschaften vergleichbar sind.
Etwa 40 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gaben ihr Bestes bei der Boulder-Qualifikation. Leider konnte niemand ins Finale einziehen, doch einige erreichten beachtenswerte Platzierungen. Alle waren sich einig: Beim nächsten Mal werden wir wieder antreten – und hoffentlich einen Finalplatz erkämpfen!