Home
Das RSG über sich
Informationen für Grundschüler*innen
Schulprofil
Sprachenzweig
Europaklasse
Musikzweig
Unterstufenprogramm „Start am RSG“
Partnerschulen
Robert Schuman
Schulgemeinschaft
Kollegium
Leitung und Verwaltung
Organigramm
Schulleitung
Abteilung Oberstufe
Abteilung Didaktik
Sekretariat
Schulbuchkoordinatorin
Hausmeister
Bibliothek
Reinigungspersonal
Personalrat
Schülervertretung
Elternvertretung
BiOstro Chez Robert
Freiwillige Ganztagsschule
Schulsozialarbeiterin
Vertrauenslehrkräfte
Schulhund
Freundeskreis
Unterricht
Fächer
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Latein
Mathematik
Informatik
Physik
Chemie
Biologie (NW)
Erdkunde
Politik
Geschichte
Religion
Ethik
Philosophie
Musik
Bildende Kunst
Darstellendes Spiel
Sport
Seminarfach
Unterrichtszeiten
Leistungsbewertung
Bewertungsraster „Mitarbeit“
Repertoirelisten Musik
Oberstufe
Einführungsphase
Hauptphase
Online-Schule (OSS)
Registrierung und Datenverwaltung
Anmeldung
Aktuelle Informationen
Schulbuchlisten
Fordern und Fördern
Förderbausteine
Fördersprechstunden
Nachhilfenetzwerk
Schreibtraining
Sommerschule
Arbeitsgemeinschaften
Wettbewerbe
Fit fürs Leben
Berufsorientierung
Medienscouts
Suchtprävention
Schulsanitätsdienst
Schulleben
Berichte und Aktivitäten
Archiv
Schule ohne Rassismus
Yad Vashem – Partnerschaft
Austauschprogramme
Service
Vertretungsplan
Speiseplan
Termine
Terminkalender
Rahmentermine MBK
Lehrpläne
Schulbuchausleihe
Formulare
Erlasse
Home
Das RSG über sich
Informationen für Grundschüler*innen
Schulprofil
Sprachenzweig
Europaklasse
Musikzweig
Unterstufenprogramm „Start am RSG“
Partnerschulen
Robert Schuman
Schulgemeinschaft
Kollegium
Leitung und Verwaltung
Organigramm
Schulleitung
Abteilung Oberstufe
Abteilung Didaktik
Sekretariat
Schulbuchkoordinatorin
Hausmeister
Bibliothek
Reinigungspersonal
Personalrat
Schülervertretung
Elternvertretung
Freiwillige Ganztagsschule
Schulsozialarbeiterin
Vertrauenslehrkräfte
Schulhund
Freundeskreis
Unterricht
Fächer
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch
Latein
Mathematik
Informatik
Physik
Chemie
Biologie (NW)
Erdkunde
Politik
Geschichte
Religion
Ethik
Philosophie
Musik
Bildende Kunst
Darstellendes Spiel
Sport
Seminarfach
Unterrichtszeiten
Leistungsbewertung
Bewertungsraster „Mitarbeit“
Repertoirelisten Musik
Oberstufe
Einführungsphase
Hauptphase
Online-Schule (OSS)
Registrierung und Datenverwaltung
Anmeldung
Aktuelle Informationen
Schulbuchlisten
Fordern und Fördern
Förderbausteine
Fördersprechstunden
Nachhilfenetzwerk
Schreibtraining
Sommerschule
Arbeitsgemeinschaften
Wettbewerbe
Fit fürs Leben
Berufsorientierung
Medienscouts
Suchtprävention
Schulsanitätsdienst
Schulleben
Berichte und Aktivitäten
Archiv
Schule ohne Rassismus
Yad Vashem – Partnerschaft
Austauschprogramme
Service
Vertretungsplan
Speiseplan
Termine
Terminkalender
Rahmentermine MBK
Lehrpläne
Schulbuchausleihe
Formulare
Erlasse
Britta Lahnstein
By
Tolle Ergebnisse bei den Wettbewerben Schüler experimentieren und Jugend forscht
24. April 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Jugend forscht
,
SchüEx und JuFo
,
Schüler experimentieren
,
Wettbewerbe
Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler vertraten das RSG dieses Jahr bei den Wettbewerben Schüler experimentieren und Jugend forscht. Die Anzahl...
Exkursion ins Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
10. April 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Geschichte
,
Schule ohne Rassismus - 2016/17
Am 16. März 2016 fuhren 20 Schüler unserer Schule, begleitet von Frau Spurk und Herrn Laufer ins Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im...
RSG erfolgreich bei der Mathematikolympiade
8. April 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Mathematik
,
Mathematikolympiade
,
Wettbewerbe
Am 6. April wurden am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach die Preisträger des diesjährigen Landeswettbewerbs der 56. Deutschen Mathematikolympiade ausgezeichnet. Insgesamt 253...
RSG beim internationalen Jugendtreffen in Brüssel gut vertreten
1. April 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Französisch
Vom 29. bis 31. März fuhren Priti Scherf, Julia Schorr und Maxime Baranzke der Klassenstufe 11 zum internationalen Jugendtreffen der...
RSG-Schüler beim Tag der „francophonie“
28. März 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Französisch
Am 22.3.2017 wurde am Lenster Gymnasium in Luxemburg der Tag der francophonie gefeiert. Zu diesem Anlass waren auch die Schüler/innen...
RSG erfolgreich beim Regionalentscheid „Jugend debattiert“
26. März 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Jugend debattiert
,
Wettbewerbe
Nicht immer ist Schweigen Gold! – Regionalentscheid „Jugend debattiert“ am MLK in Völklingen Lara Zimonczyk, Lars-Hendrik Mayr (beide Klasse 9A),...
„Faires Frühstück“ – eine Frühstücksreise nach Südamerika
25. März 2017
By
Britta Lahnstein
Berichte
,
Spanisch
Nachdem wir im Spanischunterricht mehrere Wochen damit verbracht haben, über den fairen Handel in Südamerika zu sprechen, bildete ein Frühstück...
1
…
34
35
36
37
38
…
54