Klasse 7A bei Lötworkshop im SFZ

sfz1Die Klasse 7A besuchte am 2. Dezember 2015 das Schülerforschungszentrum Saarlouis. Unter Anleitung von Benjamin Brück (Leiter des FSZ) und Uwe Peters konnte jeder der 28 Schülerinnen und Schüler einen elektronischen Würfel „basteln“. Je zwei Schüler teilten sich einen mit Lötstation, Handwerkszeug und PC, auf dem ein Anleitungsvideo abrufbar war, ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache und zeigten nach kurzer Zeit bereits großes Geschick im Umgang mit dem Lötkolben.

In Kürze wird Dominik Tince, Chemie- und Sportlehrer am RSG, mit Versuchen zum Wärmekissen das Workshopangebot des SFZ  erweitern.


[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]


Ohne TitelDas Schülerforschungszentrum Saarlouis (Schulzentrum „In den Fliesen“, Turm 4) bietet am Samstag, dem 19.12.2015, von 10 – 12 Uhr einen Lötworkshop für Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 15 Jahren an.

Im Workshop stellt jeder Teilnehmer einen LED-Tannenbaum her.

Anmeldung direkt unter sfz-saarlouis.de/workshops.

[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Leave a Reply