Berichte und Aktivitäten

Berichte über die vielfältigen Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Unterrichts.

„Reimagine. Recreate. Restore.“ – Projekt des Englisch-LKs

Englisch-Leistungskurs 12 Blank – inspiriert vom Motto des World Environment Day 2021 „Reimagine. Recreate. Restore.“ haben wir uns mit den globalen Chancen und Herausforderungen des Klimawandels auseinandergesetzt. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz haben wir bekannte Kunstwerke neu interpretiert, um zu...

Concert Band im Theater am Ring

Am Sonntag, den 21.09.2025, war die Concert Band des RSG eingeladen, anlässlich des 70jährigen Jubiläums des BSM (Bund saarländischer Musikvereine) im Theater am Ring aufzutreten. Die jungen Musikerinnen und Musiker...

Deutsch-polnischer Jugendaustausch

Thema: Dicke Luft? Luft, Luftverschmutzung, Treibhauseffekt und Klimawandel. 17 polnische und 17 deutsche Schülerinnen und Schüler der beiden Robert Schuman Gymnasien aus Saarlouis und Warschau beschäftigten sich mit dem Thema...

Label „FrancÉducation“ erfolgreich rezertifiziert

Zum neuen Schuljahr konnte das Robert-Schuman-Gymnasium das Label „FrancÉducation“, das unserer Schule 2022 erstmalig durch das „Institut d´études françaises“ verliehen worden war, erfolgreich erneuern. Voraussetzung dafür sind mitunter ein entsprechend...

Vorlesewettbewerb Französisch

Paula Klawitter aus der Klasse 8AF hat als Schulsiegerin des RSG am 5.9.2025 am Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs Französisch am Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken teilgenommen. Bei starker Konkurrenz...

Besuch des französischen Autors Gilles Marie Buscot in der 9F

Am Dienstag, den 20.05.2025, besuchte der französische Autor Gilles Marie Buscot die Klasse 9F, in der er zusammen mit der Fachlehrerin, Frau S. Rupp, eine Intensivlernphase gestaltete.  Die Schülerinnen und...

Gemeinsame Aktivitäten anlässlich des 75. Jahrestages des Schuman-Plans

Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, deren Mitglieder ihre Kohle- und Stahlproduktion zusammenlegen sollten. Anlässlich...

„Instruments of Peace“ – Begegnungswoche mit dem West-Galiläa-Jugendorchester

Vom 21. bis 28. März 2025 fand am Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis eine internationale Jugendbegegnung mit dem West Galilee Youth Orchestra aus Israel statt. Eine Woche lang standen Musik, interkultureller Austausch und...

„Ohren auf für Hanau!“ – Musik-LK präsentiert Eigenkomposition bei Begegnungskonzert in Berlin

Am 19. Februar 2020 wurde ein rassistisch und rechtsextremistisch motivierter Anschlag in Hanau verübt. Dabei wurden neun Menschen getötet: Gökhan Gültekin,Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun,Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov....

Spitzenergebnisse der 10F, 6M1 und 8AF beim Internetteamwettbewerb zum dt.-frz. Tag

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar 2025 nahmen drei Klassen des RSG in ihren jeweiligen Kategorien am Internetteamwettbewerb des Institut d´Études françaises teil. Es galt Fragen zur französischen Sprache, Kultur, Gesellschaft...

Wie aus Feinden Freunde wurden – Journée franco-allemande, le 22 janvier

„Deutschland und Frankreich stehen zusammen. Angesichts der Herausforderungen ist es wichtig, dass das Tandem, das wir bilden, ein wirklich solides Tandem ist und eine solide Partnerschaft darstellt. Daran arbeiten wir letztendlich seit dem 22. Januar vor 62...

Deutsch-französische Begegnung in Saarbrücken

Am vergangenen Donnerstag, 16.01.2025, trafen die 10F (bil.) und der 11 LK Abibac ihre corres unserer Abibac-Partnerschule, dem Lycée Poncelet de Saint-Avold, in Saarbrücken.Zunächst stand eine Besichtigung des SR auf dem Halberg...

10F (bil.) auf den Spuren von Willi Graf

Zur unmittelbaren Erlebbarkeit von Zivilcourage und dem Streben nach Freiheit auch in den dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte besuchte die 10F (bil.) am Mittwoch, den 15.01.2025, die Ausstellung zu Willi...

Austauschmaßnahme der 6AF mit ihrer französischen Partnerklasse

 Treffen der 6AF mit der Partnerklasse des Collège Lionel Terray am zweiten Dezember in Saarbrücken  Morgens um 7:45 Uhr trafen wir uns alle am Saarlouiser Hauptbahnhof und nahmen die Bahn...

Das Robert-Schuman-Gymnasium ist erste saarländische Partnerschule von Yad Vashem

Am 14. November 2024 wurde das Robert-Schuman-Gymnasium feierlich als erste saarländische Schule in das  Partnerschulnetzwerk der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem aufgenommen. Der Festakt im Großen Saal des Theaters am Ring markiert...

Peter Altmaier zu Gast am RSG

Am 6. November 2024 besuchte der ehemalige Bundesminister Peter Altmaier das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis.   In einer Frage- und Diskussionsrunde wurden ihm von Seiten interessierter Schülerinnen und Schüler viele Fragen zu seinem...
1 2 3 19